Nach der Operation
Sie werden direkt nach dem Eingriff auf Diät gesetzt!
- Die ersten Tage werden Sie nur Nahrung in flüssiger Form erhalten (klare Suppen, Joghurt, Tee). Danach werden Sie auf breiige Kost umsteigen. Anschließend, nach ca. 3 bis 4 Wochen, soll so rasch als möglich schrittweise auf feste Nahrung übergegangen werden.
- Diese Art der Nahrungsaufnahme nach der Operation ist wichtig, Ihrem Körper Zeit zum Ausheilen zu gewähren. Gewebebrücken (Adhäsionen) werden in dieser Zeit entwickelt, welche das Implantat später für lange Zeit an der richtigen Stelle halten.
- Patienten, die zu schnell nach der Operation zu fester Nahrung zurückkehren, riskieren dass sich das Implantat in seiner Position verändert. Dies wiederum kann eine neuerliche Operation notwendig machen!
- Verschiedene Nahrung wird nach der Operation schwieriger zu essen sein und erfordert sorgfältiges Kauen! Dies ist abhängig von der eingestellten Größe der Öffnung zwischen den beiden Magenbereichen. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen der Größe dieser eingestellten Öffnung und der Menge an Gewicht, die Sie verlieren möchten!
Kostaufbau nach der Operation
Dazu zählen:
- Tee
Kompottsaft
Gemüsesäfte
fettarme Suppen und Saucen püriert
Püree
Fruchtmus
Milchspeisen, Topfencremen
Buttermilch, Joghurt, Molkegetränke
Nach den ersten drei Tagen wird auf eine breiige bis weiche Kost umgestiegen:
Haschee, Faschiertes, Püriertes Gemüse, weichgekochtes Gemüse
Weichgekochte Teigwaren (Bandnudeln, Fleckerl, Hörnchen), Püree, Kartoffeln, Serviettenknödel
Kinderbrei – Gläschen
- Kompott, Banane, Beeren
- Pudding, Grießbrei, Milchreis
- Brot ohne Rinde
- Fettarme Topfenaufstriche, Streichkäse, Pasteten
In dieser Phase ist es vor allem wichtig, auf den Verzehr von rohem Obst (außer Banane) und rohem Gemüse sowie „grobgeschroteten“ Vollkornprodukten zu verzichten.
Anschließend, nach ca. 3 – 4 Wochen, soll so rasch als möglich schrittweise auf eine feste Kost übergegangen werden. Hier kann es vor allem anfangs beim Verzehr einiger Lebensmittel zu Schwierigkeiten kommen.